Senior:innen Netzwerktreffen Lurup

Angebot

4x im Jahr treffen sich Nutzer:innen und Anbieter:innen von Angeboten für Senior:innen im Stadtteil Lurup, um die Seniorenarbeit zu vernetzen und die Angebote weiterzuentwickeln.

Unser Ziel ist es, gemeinsame Projekte zu planen, sich gegenseitig zu unterstützen,
zusammenzuwirken und dadurch im Stadtteil für eine offene und vielfältige Seniorenarbeit zu sorgen.

Offener Austausch

Ältere Menschen im Stadtteil und alle, die im Bereich Senior:innen aktiv sind, sind zu unseren Netzwerktreffen eingeladen. Unser Austausch ist offen, lebendig und beinhaltet aktuelle Informationen – was geschieht, wo in Lurup für Senior:innen. Wir kommunizieren regelmäßig miteinander und unterstützen uns gegenseitig.

Informationsfluss

Anliegen, Wünsche, Probleme von Senior:innen in Lurup werden aufgenommen, klar formuliert, dokumentiert und regelmäßig bei unseren Treffen kommuniziert oder auf der Homepage veröffentlicht. Grundsätzlich gilt für die Weitergabe von Informationen: zum Punkt kommen, umsetzen, ggf. nachjustieren.

Aktuelle Informationen und Flyer werden von den Netzwerkteilnehmer:innen nach Möglichkeit zu unseren Treffen mitgebracht und untereinander ausgetauscht.

Initiative zeigen

Wir setzten uns gemeinsam dafür ein neue Altersbilder zu entwickeln und interessante (Info-)Veranstaltungen zu organisieren, wenn die Zeit dafür beim Netzwerktreffen nicht ausreicht. Wir animieren und unterstützen Luruper Senior:innen, sich aktiv für ihre Belange einzusetzen. Gemeinsam wollen wir nach Lösungen suchen, um bei Problemen von Senior:innen in Lurup Abhilfe zu schaffen.

E-Mail-Verteiler des Senior:innen Netzwerktreffen Lurup

Schreiben Sie uns eine formlose Email info@senioren-lurup.de, um in den E-Mail-Verteiler des Senior:innen Netzwerktreffen Lurup aufgenommen zu werden, über den wir Sie über zukünftigen Netzwerktreffen informieren.

Beiträge zum Angebot

Pflegegrade und Begutachtung – alles Wichtige dazu! 07.05.2025 im Lurum

Im Anschluss an unser Netzwerktreffen am 07.05.2025 laden wir Sie herzlich zu einem Vortrag zum Thema „Pflegegrade und Begutachtung – alles Wichtige dazu“ ein. Als Gutachterin informiere ich über die …

Wahl-O-Mat und Wahl der Seniorendelegierten Thema beim Seniorennetzwerktreffen am 05.02.2025

Am 5. Februar 2025 tagte das Seniorennetzwerk Lurup mit einer erfreulichen Beteiligungund wertschätzender Gesprächsatmosphäre. Die Wahlen stehen an und unter Einbeziehungder Wahl-O-Mat-Plattform entstand eine lebhafte Diskussion, die aufzeigte, wie wichtig …

Protokoll des Netzwerktreffens am 13.11.2024: Schwerpunktthema Demenz

Im November 2024 trafen sich die Mitglieder des Seniorennetzwerks im LURUM, um sich auszutauschen und gemeinsam Lösungen für die Bedürfnisse älterer Menschen im Stadtteil zu entwickeln. Ein besonderer Schwerpunkt lag …

Sommerfest 2024

Trotz großer Hitze an dem Tag waren wir um die 70 Personen, die ins LURUM und in die wirklich schöne Aula der Stadtteilschule gefunden haben. In einem großen Runde haben …

Protokoll vom 29.05.2024

Protokoll der Sitzung vom 29.05.2024 im LURUMAnwesend: Rolf Wagner (Rechtsberatung) Hans Werner Ullrich (Senior/ kath.KG St.Jakobus) Birgit Gutenmorgen (Bezirksamt Altona) Uwe Seemann (Pflegestützpunkt Altona) Ilse Graf (Pflegestützpunkt Altona) Martina Pahlke …

Protokoll Februar 2024: Thema u.a. HVV Prepaid Karte

Schwerpunkt unseres Treffen ist das Thema Mobilität im Stadtteil. Referent Michael Kriger, Mobilitätsberatung HVV, stellt die Prepaid-Karte vor. Für Senior:innen stellt die neue Karte eine Hürde zur Nutzung der Busse …