!! Wichtige Hinweise zum Coronavirus SARS-CoV 2 !!
Das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf steigt mit zunehmendem Alter. Für ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen ist der Schutz besonders wichtig!
Für mehr Informationen über die wichtigsten Maßnahmen für ältere Menschen zur Vermeidung einer Infektion mit dem Coronavirus klicken Sie hier.
Das Luruper Seniorennetzwerk wurde im März 2017 vom Bezirksamt Altona gegründet. Mit dem Aufbau, der Koordination und Geschäftsführung wurde die Lawaetz-Stiftung beauftragt. Auch eine Verstetigung des Netzwerks nach einer dreijährigen Projektlaufzeit gehörte zur Aufgabe der Lawaetz-Stiftung.
Im Netzwerk haben sich Luruper Senior*innen und viele Träger von Angeboten für Ältere wie Seniorentreffs, Wohneinrichtungen, Pflegedienste, Freizeitangebote und weitere zusammengeschlossen, um gemeinsame Interessen zu bewegen sowie Zusammenarbeit und Austausch zu verbessern. Die Netzwerktreffen haben bisher alle zwei Monate und an wechselnden Orten in Lurup stattgefunden.
Ende Februar 2020 endete die vom Bezirksamt Altona geförderte Projektlaufzeit. Die Geschäftsführung wurde von einem engagierten Team übernommen: die Seniorendiakonin dreier örtlicher Kirchengemeinden, Kerstin Frerichs, führt zusammen mit Lucie Schauer von der Aktion Augen Auf (AWO-Stiftung ) und der Luruper Seniorin Judith Otten das Netzwerk weiter! Kerstin Frerichs und Lucie Schauer betreuen das Netzwerk im Rahmen ihrer beruflichen Aufgaben, Judith Otten unterstützt es auf ehrenamtlicher Basis.
Termine Seniorennetzwerk
Wenn Sie in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden wollen, bitte hier klicken.
Sie erhalten die Einladungen zu den Treffen sowie Informationen, die die Mitglieder des Netzwerks bekannt geben, zum Beispiel zu Veranstaltungen.
Kontakt Seniorennetzwerk Lurup
Diakonin Kerstin Frerichs
Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband Hamburg-Lurup/Osdorfer Born
Seniorenbüro
Elbgaustraße 138
22547 Hamburg
Telefon: 0176/47666706
E-Mail: frerichs@lurob.de