altonavi

Angebot »altonavi« ist Infozentrum und Freiwilligenagentur für Altona. Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Sie wissen nicht so genau, welcher Bereich in Frage kommt? Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, in Ihrem Bezirk gemeinnützig aktiv zu sein.
Zielgruppe Alle Einzelpersonen, die sich für ein ehrenamtliches Engagement interessieren, sowie gemeinnützige Einrichtungen und Organisationen, die Freiwillige und Ehrenamtliche suchen.
Ort Große Bergstraße 189, 22767 Hamburg
Montag und Freitag 11 bis 15 Uhr,
Mittwoch und Donnerstag 11 bis 18 Uhr
Kontakt Margit Langenbacher, Brigitte Pagendamm,
Nilüfer Yenigün, Telefon 040.24 43 64 17
info@altonavi.de, www.altonavi.de
Montag und Freitag 11 bis 15 Uhr,
Mittwoch und Donnerstag 11 bis 18 Uhr
Beratung für freiwilliges
Engagement, Sabine Schult

Angebot Information, Beratung und Unterstützung für freiwilliges Engagement und Projektbegleitung
Zielgruppe Einzelpersonen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder Einrichtungen, die Ehrenamtliche suchen
Ort Mittwochs 13 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung.
In den Räumen des BHH Sozialkontor, Eckhoffplatz 16,
22547 Hamburg
Kontakt Sabine Schult, Telefon 0176.41 56 46 29
Luruper Forum

Angebot Das Luruper Forum ist der Stadtteilbeirat für den Stadtteil Lurup. Das Forum ist ein offenes Gremium für alle, die sich für ein respektvolles Miteinander im Stadtteil und für die Entwicklung des Stadtteils Lurup einsetzen und informieren wollen. Hier werden werden Neuigkeiten aus dem Stadtteil ausgetauscht, Anliegen und Probleme vor Ort mit den Zuständigen aus Politik und Verwaltung erörtert, Ideen und Initiativen vorgestellt und beraten.
Termine Die Forumssitzungen finden an jedem letzten Mittwoch im Monat 19–21.30 Uhr reihum in Luruper Einrichtungen statt. Tagungsort und Themen finden Sie in der Stadtteilzeitung »Lurup im Blick« oder rufen Sie im Stadtteilbüro im Stadtteilhaus an, Telefon 040.840 55 553.
Kontakt Weitere Information unter www.unser-lurup.de.
Seniorennetzwerk Lurup

Angebot Das Seniorennetzwerk Lurup wurde 2017 auf Initiative des Bezirksamtes Altona gegründet, um die Nutzer und Anbieter von Angeboten der Seniorenarbeit in Luruper mit einander zu vernetzen und die Angebote gemeinsam weiter zu entwickeln. Es können Ideen, Wünsche und Vorhaben eingebracht werden. Bis mindestens März 2020 gibt es einen Verfügungsfonds für gemeinnützige Projekte.
Zielgruppe Alle Luruper Seniorinnen sowie ehrenamtliche und professionelle Akteurinnen der Seniorenarbeit sind herzlich willkommen.
Ort an verschiedenen Orten in Lurup
Zeiten Die Treffen des Netzwerkes finden circa 6 mal jährlich statt.
Kontakt Koordination und Geschäftsführung Kirsten Sehgal,
Lawaetz-Stiftung, sehgal@lawaetz.de, Telefon 040.78 80 84 85 oder 0172.5755980.